Teilen
Kategorien
Teilen
Kategorien

Wandern mit Kinderwagen am Rhein – 4 Rundwege ohne Stolperfallen
Wer sagt, dass familienfreundliche Spaziergänge langweilig sein müssen? Wandern Kinderwagen Rhein öffnet die Tür zu vier komplett asphaltierten Rundwegen entlang des Mittelrheins, die Kinderwagen, Laufräder und sogar Anfänger‑Skater problemlos meistern. Im Folgenden stellen wir die Strecken, Service‑Tipps und Fotospots vor – und verraten, wie Sie danach ganz entspannt in unserer Ferienwohnung Oberwinter den Tag ausklingen lassen können.
Route 1: Rheinuferweg Remagen‑Kripp (3 km)
Starten Sie direkt an der Rheinfähre Kripp–Linzer Werth. Der breite Rheinradweg ist frisch asphaltiert, verläuft vollkommen eben und bietet dauerhaft freie Sicht aufs gegenüberliegende Linz. Alle 500 Meter laden Bänke und Picknicktische zum Pausieren ein. Ein Highlight für die Kleinen ist der Spielplatz “Rheinkiesel“ bei Kilometer 1,5. Im Sommer kühlen Sie Ihre Füße an den barrierefreien Uferstufen ab, während Frachtschiffe im Gegenlicht vorbeiziehen. Parken können Sie kostenfrei am Fähranleger; wer öffentlich anreist, erreicht die Strecke über die Bahnstation “Remagen“ und einen 10‑minütigen Fußweg. Hungrig geworden? Der Eisladen “Gelateria Valentino“ auf der Rheinpromenade liegt nur drei Minuten abseits der Route.
Route 2: Oberwinter → Bandorfer Hafen Schleife (4 km)
Direkt vor der Haustür unserer Ferienwohnungen führt eine verkehrsfreie Asphaltpiste am alten Anleger entlang bis zum versteckten Bandorfer Hafen. Die Strecke kombiniert Rheinidylle mit Industrieromantik: historische Lastkräne, Hausboote und weidende Schafe schaffen spannende Fotomotive. Die Wendemöglichkeit am Hafen ist großzügig, sodass selbst Zwillingswagen locker drehen können. Tipp für Frühaufsteher: Gegen 7 Uhr färbt die Morgensonne die Wasseroberfläche goldorange – perfekt für Instagram‑Shots (#SunriseRhein). Einkehrmöglichkeit bietet das Café Rheingenuss mit Wickeltisch und Stillfreundlicher Atmosphäre.
Route 3: Uferrundweg Bad Godesberg (5 km)
Ab der Anlagestelle der Bundesstadt‑Fähre verläuft ein nahezu kreisförmiger, asphaltierter Uferweg bis zur Godesburg‑Brücke und über den parallel liegenden Parkanlagen zurück. Breite von 3 Metern, Null Höhenmeter und regelmäßige Bügelgeländer machen den Kurs besonders sicher. Für sanitäre Zwischenstopps stehen kostenfreie Wickelräume am Parkcafé bereit. Von Mai bis September sorgt ein mobiler Crêpes‑Wagen für Zucker‑Nachschub. Kulturelles Extra: Jeden ersten Sonntag interpretieren Studierende der Musikhochschule Köln klassische Stücke als Open‑Air‑Kurzkonzerte. So wird der Spaziergang zum Mini‑Festival für die ganze Familie.
Route 4: Insel Grafenwerth Rundkurs (2,8 km)
Der kleinste, aber vielleicht spektakulärste Weg liegt bei Bad Honnef. Über die barrierefreie Brücke erreichen Sie die autofreie Rheininsel Grafenwerth. Ein geschlossener Asphalt‑Rundkurs führt einmal um das Eiland, vorbei an alten Kopfweiden, Sandstränden und dem historischen Freibad (heute Event‑Location). Besonders beliebt ist der kleine Streichelzoo mit Zwergziegen – ein sicherer Hit bei Kindern unter fünf. Picknickflächen samt Tischtennisplatten motivieren zu längeren Pausen. Wer noch Energie hat, leiht sich im Inselverleih ein Ruderboot (Kinderrettungswesten vorhanden). Von Oberwinter erreichen Sie Grafenwerth bequem mit der Regionalbahn RB26 bis Honnef, dann 15 Minuten kinderwagentauglich spazieren.
Fazit:
Vier abwechslungsreiche Rheinrouten zeigen, dass Wandern Kinderwagen Rhein nicht nur möglich, sondern ein echtes Vergnügen ist. Ob Sie den kurzen Inselrundkurs wählen oder den aussichtsreichen Uferweg – alle Strecken starten weniger als 15 Autominuten von unserer Unterkunft entfernt.