Teilen
Teilen

Radweg Deutsche Einheit Bonn
Der Radweg Deutsche Einheit verbindet die einstige Bundeshauptstadt Bonn mit der heutigen Regierungssitzstadt Berlin – und das auf über 1 100 Kilometern voller Geschichte, Natur und digitaler Innovation. Keine 15 Kilometer nördlich vom Startpunkt in Bonn liegt Oberwinter: idealer Zwischenstopp oder Etappenziel für Radreisende, die komfortabel übernachten und gleichzeitig die Rheinromantik genießen wollen. Dieser Guide zeigt, warum sich ein Abstecher nach Oberwinter lohnt und wie Sie Ihre Etappe perfekt planen.
Vom Bundeshaus bis Berlin – Route, Zahlen & Kurioses
Der Radweg Deutsche Einheit führt durch sieben Bundesländer, passiert über 100 geschichtsträchtige Orte und folgt in weiten Teilen der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die Route besteht aus 20 Etappen – darunter die erste von Bonn nach Koblenz (ca. 92 km), wovon rund 35 km am Mittelrhein entlang direkt bei Oberwinter verlaufen. Seit dem Launch 2017 hat sich der Weg dank digitaler Infrastruktur wie Radstätten mit WLAN, Touchscreens und E-Ladestationen zu einem Vorzeigemodell entwickelt. 2025 erhält er durch die bundesweite #EinheitsTour-Kampagne zusätzlichen Schub.
Etappe 1: Bonn – Oberwinter – Koblenz
Gestartet wird am Konrad-Adenauer-Ufer, direkt vor dem ehemaligen Bundestag. Die flachen ersten Kilometer führen über Bad Godesberg Richtung Süden. Nach etwa 20 km erreichen Sie Oberwinter – mit Fachwerkflair, Yachthafen und spektakulären Rheinblicken. Von hier geht es weiter über Remagen (inklusive der berühmten Brücke von Remagen) bis zur Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, wo sich Rhein und Mosel vereinen. Ein besonders schöner Abstecher ist der Blick von der Erpeler Ley – 136 m über dem Rhein.
Warum Oberwinter der perfekte Zwischenstopp ist
Oberwinter bietet alles, was Radreisende schätzen: ruhige Lage, flexible Anreise, gemütliche Unterkunft mit sicherer Fahrradgarage und praktischem Self-Check-in. Ob zur Übernachtung, für einen Pausentag oder als Startpunkt der zweiten Etappe – von hier ist man flexibel unterwegs. Mehrere regionale Radrouten kreuzen sich: Rheinradweg, Rotweinwanderweg und der neue Ahr-Radweg 2025. Per Bahn sind es nur 15 Minuten nach Bonn und 25 Minuten nach Koblenz – ideal bei Wetterumschwung oder Pannen.
Digital unterwegs: App, GPS & Service-Stationen
Die kostenfreie App zum Radweg Deutsche Einheit liefert Offline-Navigation, Höhenprofile und Augmented-Reality-Funktionen. Zudem zeigt sie alle digitalen Radstätten an, an denen man laden, surfen und Informationen abrufen kann. GPX-Tracks sind auf der offiziellen Projektseite verfügbar. Besonderheit: Seit 2024 hat jede Radstätte eine Mini-Bibliothek mit Radliteratur – ein echtes Highlight!
Tipps für Ihre Planung 2025
- Frühzeitig buchen: Die Nachfrage ist hoch, Übernachtungen stiegen 2024 um 28 %.
- Events beachten: „Rhein in Flammen“ füllt die Region oft Monate im Voraus.
- 45 % der Radler:innen sind mit dem E-Bike unterwegs – Ladezeiten einplanen.
- Deutschlandticket: Fahrräder im Regioverkehr erlaubt (außerhalb der HVZ).
- Mitnehmen: Powerbank, Multitool, Helm, Regenjacke – das Wetter am Mittelrhein wechselt schnell.
Historische Highlights entlang der Strecke
Jede Etappe erzählt ein Stück deutscher Geschichte: Die Brücke von Remagen steht symbolisch für das Kriegsende, die Festung Ehrenbreitstein für die preußische Macht. Weiter östlich passiert die Route Schloss Oranienburg, die Gedenkstätte Sachsenhausen und das Grüne Band – ein 1 400 km langer Biotopstreifen entlang der einstigen Grenze. So verbindet der Radweg nicht nur Orte, sondern Geschichte, Natur und Gegenwart zu einem einzigartigen Erlebnis.
Zahlen, Fakten & die #EinheitsTour 2025
Die Idee für den Radweg entstand 2014 beim Radverkehrskongress, umgesetzt wurde sie ab 2017. Inzwischen zählt die Strecke über 140 000 Übernachtungen jährlich. 2025 bringt die #EinheitsTour neue Impulse: mit Stempelpass, Roadshows und limitierten Recycling-Jerseys für Vielradler. Und wusstest du: Der längste Tunnel der Strecke misst 385 m bei Kassel, in Brandenburg führt der Weg 22 km über ein ehemaliges Flugfeld – geradeaus pur!
Fazit: Radreise zwischen Rheinblick und Reichstagskuppel
Der Radweg Deutsche Einheit bietet eine gelungene Verbindung aus Sport, Kultur und digitaler Infrastruktur. Starten Sie in Bonn und genießen Sie die erste Etappe mit einem entspannten Zwischenstopp in Oberwinter – unser Apartment bietet die ideale Basis für Ihre Tour. Jetzt buchen und Radabenteuer 2025 sichern!